Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Links müssen nicht unbedingt https sein, sondern nur Elemente die von fremden Seiten geladen (eingebunden) werden wie z.B. Bilder, Videos, Schriftarten, Javascripts usw. Du kannst aber natürlich weiterhin auf Seiten ohne https verlinken und das passt dennoch alles.
Da helfen Seiten wie WhyNoPadlock. Hier das Ergebnis zu Deiner Seite: https://www.whynopadlock.com/results/589…09-a9fcbc6f10bc Da sieht man, was für Elemente noch mit http hinterlegt und geladen werden, statt mit https. In dem Fall gibt es ein Ergebnis: Quellcode 1 http://fonts.googleapis.com/css?family=Dosis Dies musst schauen wo das ist (vermutlich irgendwo im Stil) und dann auf https ändern: Quellcode 1 https://fonts.googleapis.com/css?family=Dosis
Wenns so passt, dann könnt ihr wieder normal rein. Kein Problem.
Schau mal obs so passt. https://www.kunterbuntes.net/ öffnet nun direkt das Dashboard mit der Forenliste ohne Unterlinks. EDIT: Weiterleitung auf https in allen Varianten ist auch eingestellt.
Zitat Ja, dass am besten alles wieder verlinkt ist wie vorher. Was meinst Du mit "wie es vorher war"? Meinst wie im alten Forum? Das kann man nicht vergleichen und kann nie gleich sein. Zitat Wenn man also nur die reine Domain eingibt, dass dann bei der Forenübersicht auch nur diese zu sehen ist und nicht direkt ein langer Anhang dahinter Ok. werde es mal probieren. Sag mir noch wann ich rein kann.
Damit ich es richtig verstehe. Du möchtest, wenn https://www.kunterbuntes.net oben steht, dass dann sozusagen im Forum bist - ohne /forum dahinter?
Würde es jetzt gleich probieren.
Ich würde hier auf 1600x900 gehen und dies vorgeben. Mit dem Plugin gehts gut: https://pluginstore.woltlab.com/file/297…4nge-skalieren/
Ich habe es so installiert, wie es Standard ist - wie es von Woltlab vorgegeben und empfohlen wird. Und da ist das Forum in einem extra Ordner. So macht man es normalerweise auch, da das Forum eine Applikation des WCF ist, wie auch andere Sachen z.B. Kalender, Filebase, Gallery und viele weitere Apps, die normalerweise alle in separate Ordner kommen. Soweit ich weiß, kann man das Forum auch nicht ins selbe Verzeichnis installieren, da z.T. selbe Dateinamen verwendet werden und die sich in die Qu...
Zitat aber falls die Mail nicht angekommen ist oder ich das im Board-4you Forum falsch interpretiert hatte eMail habe ich erhalten, war nur den ganzen Tag unterwegs und hatte noch nicht die Zeit zu antworten. Zitat Es gibt ja dein zusätzliches Member-Forum für Board-4you. Gibt es sowas (also einen Memberbereich zwecks Bezahlung usw.) auch für Vision-Board, sodass ich mich jetzt woanders neu registrieren muss? Nein. Der Member-Bereich ist für alle Kunden derselbe und in Zukunft möchte ich das no...
Der User soll mal Sachen probieren die man sonst auch probiert um Sachen auszuschließen: Anderer PC, anderer Browser, übers Smartphone, ohne dem Haus-WLAN (also LTE oder andere Internetverbindung nutzen), Cookies löschen, Cache leeren, Virenscanner usw. Wenn es hier dann irgendwo gehen sollte können wir das vielleicht eingrenzen. So ins Blaue zu raten ist schwer, da es hunderte Möglichkeiten und Ursachen geben könnte. Redis habe ich noch nie genutzt. Hat es denn beim Nutzer schon mal funktionier...
Von der Serverseite her ist alles korrekt und das Forum öffnet sich schnell https://www.janasplauderbastelforum.de/. Also eine Zeitüberschreitung kann ich nicht nachvollziehen. Daher kann ich leider nicht sagen warum jemand so eine Fehlermeldung bekommt.
OK, hab mal das flush hosts durchgeführt. Bitte um Mitteilung falls es wieder Probleme gibt. Danke.
Verstehe leider nicht was Du meinst, sorry.
Nein, zumal dies sicher schon vor zig Monaten gelöscht worden ist (denke so im Mai, wo die meisten wg. DSGVO entfernt wurden).
Kannst alles im ACP unter dem Punkt Sicherheit machen. In dem Fall bei Einstellungen -> Zugriffsrechte (hinzufügen) und dann vergibts einen beliebigen Namen und Login für den zusätzlichen Schutz - falls das benötigst, ansonsten deaktivierst diese Funktion des zusätzlichen Logins einfach.
Achso, Du hast ja das WBBLite Forum, da geht das dann nicht. Hast das SecuritySystem basic (https://support.vision-board.de/index.ph…ad&threadID=236) schon installiert und eingerichtet? Und weiters würde ich noch mit dem Plugin "Captcha Fragen" arbeiten, nicht mit dem Captcha Code. Funktioniert besser.
Du kannst nur die eMail Adressen sperren. Möglicherweise gibts dazu ein Plugin bei Woltlab um den Schutz vielfältiger zu gestalten.